



Gelassenheit und Lebensfreude mit Neurographik!
Wenn sich manche Menschen mehr Abwechslung und Aufgaben für sich wünschen, so ist das Leben von Alleinerziehenden geprägt von Herausforderungen und Verpflichtungen jeglicher Art:
Für die Kinder da sein, die Kinder von A nach B bringen, den Haushalt machen, bei den Hausaufgaben helfen, eine warme Mahlzeit auf den Tisch stellen uvm.
Von den Zeiten, wo man selber krank ist oder die Kinder was aufgefangen haben, reden wir noch gar nicht.
Auf jeden Fall ist es VIEL und Zeit für sich kommt dabei oft zu kurz. Die Sehnsucht nach einem ruhigen Platz nur für sich wächst und so mancher hat sich vielleicht schon manchmal ein UFO herbeigewünscht, das einen abholt und ganz weit wegbringt.
Nun, mit einem UFO kann ich nicht dienen,
aber für einen ruhigen Raum sorgen – vor allem in sich selbst – dabei kann ich helfen.
Und zwar mit Stiften in der Hand! Zeichnen?…. -fragt sich jetzt vielleicht die eine oder andere erstaunt- „Das kann ich nicht.“ Stimmt nicht. Eine Neurographik kann jeder zeichnen. Fix!
Beim Zeichnen schalten die Gedanken ab und der Stift öffnet Räume, die man selber noch nicht kennt.
Eine Neurographik kann man für so vieles verwenden:
- Um Dampf abzulassen,
- zur Ruhe zu kommen
- sich selber stärke
- Klarheit und Überblick gewinnen
- Konflikte bearbeiten
- Eine Vision für sein Leben entwerfen
- Gelassenheit entwickeln
- Projekte planen und umsetzen
- Komplizierte Themen harmonisieren
- Seine Gesundheit verbessern uvm.
Termin 1_27.1. 23
Entladen – Aufladen
In der Neurographik gibt es sowas wie einen 1. Hilfe Koffer, wenn das Thema Dampf ablassen dran ist.
Dabei kann man sowohl Beschwerden des Körpers lindern als auch schwierige Emotionen, die einem manchmal das Leben schwer machen, transformieren.Man knallt das, was gerade schwierig ist, auf ein Blatt Papier und bearbeitet es nach einem bestimmten Muster. Dabei kommt man in die Ruhe, erhält neue Impulse und gewinnt dabei noch einige Erkenntnisse.
Termin 2 – 24.2.23
Neurobaum
Ein weiterer Klassiker, den man zu vielen Themen zeichnen kann. Wir nehmen uns ein Beispiel am Baum, der fest verwurzelt in der Erde steht und mit seiner Krone den Himmel berührt. Mit den Wurzeln des Baumes erden wir uns und stärken unseren Stand. Die eigene Kraft wird spürbar, das Vertrauen wächst und plötzlich wird sichtbar, was noch alles möglich ist im Leben.
Für alles, was wachsen und sich vermehren soll.
Termin 3- 17.3.23
Stärkenmandala
Eine ganze Industrie lebt davon, dass Menschen den Blick auf ihre Schwächen gerichtet halten.
Das schadet uns mehr, als man denkt. Zeit für eine Umkehr im Denken, Fühlen und Handeln!
Bei diesem Modell bekommen die eigenen Stärken eine Bühne. Und es werden immer mehr, je länger man zeichnet.
Ein weiteres Plus: das Mandala zentriert alleine schon durch seine EigenArt.
Das Ergebnis: Freude, Stolz, Friede und Staunen über sein eigenes Universum.
Auch für Stifte und Papier ist gesorgt!
Die Kurse finden zu obigen Terminen jeweils von 15.30 bis ca. 18.00 Uhr im Diözesanhaus, Tarviserstraße 30 in Klagenfurt statt.


0650/777 2526
office@melaniekosutnik.com